Lebendige Begegnung für und mit Senior*innen in Dortmunder Quartieren, das ist das Ziel von „Begegnung VorOrt“. In allen Stadtbezirken gibt es Orte der Begegnung, wie Kirchengemeinden, Begegnungsstätten und Begegnungszentren. Viele Menschen haben Ideen oder Wünsche für Angebote, benötigen jedoch Hilfe bei deren Umsetzung.

Hier setzt Begegnung VorOrt an. Ulrike Klotz (Brackel), Svenja Lapp-Emden (Hörde) und Silke Freudenau (Mengede) entwickeln gemeinsam mit den Menschen in den Stadtbezirken Ideen, wie bestehende Angebote erhalten und neue Angebote geschaffen werden können. Sie unterstützen Orte und Organisationen, die Begegnung von Menschen der Generation 55+ ermöglichen. Sie setzen sich dafür ein, dass mehr Gelegenheiten und Räume für Begegnung und Austausch sowie für ehrenamtliches Engagement entstehen.

Seitdem Begegnung VorOrt im September 2020 an den Start ging, ist viel passiert. Durch die Einschränkungen der Pandemie bedingt, entwickelten die Mitarbeiterinnen vor allem Formate, die draußen stattfinden konnten. Dies waren zum Beispiel Stadtteilspaziergänge, Fahrradtouren zusammen mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC), Boule-Gruppen und als besonderes Highlight die „Nacht der Lichter“, die in Mengede im Februar stattfand. Auch die „Plauderbank“ ist mittlerweile vielen Menschen ein Begriff.

  • Sie interessieren sich dafür, was in Ihrem Stadtteil los ist?
  • Sie möchten gerne an Veranstaltungen/Treffen teilnehmen?
  • Sie haben ein Hobby, das sie gerne mit anderen Menschen teilen möchten?
  • Sie haben Ideen zum Thema Begegnung in Ihrem Stadtteil?
  • Sie suchen einen Ort, an dem Sie sich mit anderen Menschen treffen können?
  • Sie möchten sich ehrenamtlich in Ihrem Stadtteil engagieren?

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Termine und Aktuelles finden Sie unter Termine und Veranstaltungen.

Begegnung VorOrt ist ein von der Stadt Dortmund gefördertes Projekt der Wohlfahrtsverbände.

Stadtbezirk Brackel
Ulrike Klotz
Tel. 0178 66 17 503
begegnungbrackel@diakoniedortmund.de

Stadtbezirk Hörde
Svenja Lapp-Emden
Tel. 0162 21 16 891
begegnunghoerde@diakoniedortmund.de

Stadtbezirk Mengede
Silke Freudenau
Tel. 0173 69 75 378
begegnungmengede@diakoniedortmund.de
 

August und September 2023

24.08. (Donnerstag) 15:00-19:00 Uhr
Radtour für Junggebliebene - Recklinghausen - Suderwich - Emscherauen, mit dem adfc, leicht, 30km, Treffpunkt Bahnhof-Mengede (an den Fahrradbügeln). Bitte anmelden. Voraussetzung: verkehrstüchtiges Fahrrad. Teilnahme  kostenlos! Um eine kleine Spende für den ADFC wird gebeten.

25.08. (Freitag) 16:00-17:30 Uhr
Generationentreff - Grundschulkinder und Senior*innen treffen sich zum gemeinsamen Basteln. Anmeldung erforderlich! (Jugendfreizeitstätte am Clarenberg, Clarenberg 35-37, Do-Hörde). Teilnahme kostenlos!

04.09. + 18.09. (Montag) 14:30 - 16:00 Uhr
Smartphone-Café - wir beantworten alle Fragen rund um die Bedienung Ihres Smartphones. Anmeldung erbeten. (AWO Begegnungsstätte "Hörder Treff", Gildenstraße 5, Do-Hörde). Teilnahme kostenlos!

14.09. (Donnerstag) 10:00 -14:00 Uhr
Radtour für Junggebliebene - Nach Holzwickede zur Emscherquelle, mit dem ADFC, leicht, 25km, Voraussetzung: verkehrstüchtiges Fahrrad. Treffpunkt an der ADFC Geschäftsstelle, Graudenzerstr. 11, Do-Hörde. Teilnahme kostenlos! Um eine kleine Spende für den ADFC wird gebeten.

27.09. (Mittwoch) 14:30-16:00 Uhr
Liedercafé - in geselliger Runde schmettern wir Volkslieder und Evergreens. Anmeldung erbeten. (Gemeindehaus ev. Kirchengemeinde, Wellinghofer Str. 21, Do-Hörde). Teilnahme kostenlos!

29.09. (Freitag) 16:00-17:30 Uhr
Generationentreff - Grundschulkinder und Senior*innen treffen sich zum gemeinsamen Basteln. Anmeldung erforderlich! (Jugendfreizeitstätte am Clarenberg, Clarenberg 35-37, 44263 Do-Hörde). Teilnahme kostenlos!

Oktober 2023

01.10. (Sonntag) 14:00 - 16:00 Uhr
Wanderung mit historischen Erläuterungen in Neuasseln, Treffpunkt: Kath. Kirche Nikolaus von Flüe, Arcostr. 76, Do-Neuasseln. Teilnahme kostenlos!

09.10. (Montag) 14:30 - 16:00 Uhr
Smartphone-Café - wir beantworten alle Fragen rund um die Bedienung Ihres Smartphones. Anmeldung erbeten. (AWO Begegnungsstätte "Hörder Treff", Gildenstraße 5, 44263 Do-Hörde). Teilnahme kostenlos!

16.10. (Montag) ab 14:00 Uhr
Einführung in das Malen mit Acryl. Wir lernen das Malen mit Acryl-Farben und gestalten Bilder im Stil von Paul Klee. Anmeldung erforderlich! (AWO Begegnungsstätte Brackel, Haferfeldstr. 3, Do-Brackel). Teilnahme kostenlos!

18.10. (Mittwoch) 09:30 - 11:30 Uhr 
Malworkshop im KulturLaden Hörde für Senior*innen und Kindern aus der KiTa St Clara. Wir malen zusammen zum Thema "Unterwasserwelten". Anmeldung erforderlich! (KulturLaden Hörde, Alfred-Trappen Str. 17). Teilnahme kostenlos!

18.10. (Mittwoch) 14:00 - 16:00 Uhr
Malworkshop für Senior*innen mit Kindern aus der FABIDO KiTa Vinklöther Mark. Wir malen zusammen zum Thema "Unterwasserwelten". Anmeldung erforderlich! (AWO Begegnungsstätte, Vinklöther Mark 2, Do-Wichlinghofen). Teilnahme kostenlos!

29.10. (Sonntag) 14:00 - 16:00 Uhr Wanderung mit historischen Erläuterungen in Asseln, Mit Informationen über den Bergbau und Kolonie Holstein Treffpunkt: Ev. Luther Kirche, Asselner Hellweg 118, Do-Asseln. Teilnahme kostenlos!

wöchentliche Aktivitäten:

dienstags, 14.00-16.00 Uhr,
Boule Spielen am Park der Generationen (Dortmund-Wickede, Ebbinghausstr.45-53, 44139 Dortmund). Teilnahme kostenlos!

dienstags, 19.00 Uhr,
Walken mit oder ohne Stöcke (Dortmund-Wickede, Treffpunkt Kleingartenverein Fritz Henßler, Pleckenbrink/Meylantstraße). In Kooperation mit dem Lauf- und Walkingtreff Dortmund-Ost. Teilnahme kostenlos!

mittwochs, 14.00-16.00 Uhr,
Café Spiel mit Spaß, Pflegedienst Pflug (Dortmund-Wickede, Meylantstr. 91, 44139 Dortmund). Teilnahme kostenlos!

mittwochs, 15.00-16:30 Uhr,
Boule-Treff im Hansemannpark (Dortmund-Mengede) einfach mitspielen, auch ohne Vorkenntnisse. Teilnahme kostenlos!

freitags, 19.00 Uhr, 
Walken mit oder ohne Stöcke (Dortmund-Wickede, Treffpunkt Kleingartenverein Fritz Henßler, Pleckenbrink/Meylantstraße). In Kooperation mit dem Lauf- und Walkingtreff Dortmund-Ost. Teilnahme kostenlos!