Reinoldigilde zu Dortmund unterstützt die Bibliothek im Wichern-Wohnungslosenzentrum
mehrMit einer Förderung über 36.000 Euro hat die Reinoldigilde zu Dortmund den Einbau einer hochwertigen Bibliothekswand im Wichern-Wohnungslosenzentrum…
Dank an viele Spender: Ev. Jugendhilfezentrum Johannes Falk feiert Eröffnung des neuen Street-Soccer-Platzes
mehrDas Evangelische Jugendhilfezentrum Johannes Falk der Diakonie bietet jungen Menschen, die nicht bei ihrer eigenen Familie leben können, ein Zuhause.…
Begrüßungsgottesdienst für neue Mitarbeitende der Diakonie in Dortmund und Lünen in der Marienkirche
mehr116 neue Kolleginnen und Kollegen hat die Diakonie in Dortmund und Lünen in den vergangenen zwölf Monaten eingestellt. Traditionell werden alle…
Ambulante Reha: Diakonie Fachstelle Sucht vereint Arbeit, Familie und Suchttherapie
mehr„Komm‘, ein Gläschen wird doch drin sein…“ Wenn Sonja K.* ein alkoholisches Getränk angeboten wird, lehnt sie dankend ab. Lässt der Anbietende nicht…
Casa Copiilor der Diakonie am Nordmarkt erhält 10.000 Euro-Förderung der Stiftung „Chancen für Kinder“
mehrMit einer Förderung über 10.000 Euro hat die Stiftung „Chancen für Kinder“ eine Neuausstattung des Casa Copiilor der Diakonie am Nordmarkt…
Lesung: Autorin Monika Vogeler bespricht ihr Buch „Wir werden immer vier sein“ in der ev. Melanchthon-Kirche
mehrIn einer von gezeiten, dem Dortmunder Zentrum für Hospiz-, Palliativ- und Trauerbegleitung, organisierten Lesung hat die Autorin Monika Vogeler am…
Kooperation mit Sail-Together: Diakonie setzt Segel auf dem Phoenix-See
mehrDer Verein Sail-Together setzt sich am Dortmunder Phoenix-See für inklusives Segeln für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen ein. Auch…
Hier lebt es sich gut im Alter: Qualitätssiegel für Spar- und Bauverein und Diakonie
mehrDie beiden Standorte für Service-Wohnen der Spar- und Bauverein eG in der Kuithanstraße und in der Bauerstraße wurden erneut für ihre hohe Qualität…
Das neue Wichern-Wohnungslosenzentrum in Dortmund vereint Hilfsangebote mit einem einzigartigen Raumkonzept
mehrIm neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum bündelt die Diakonie bereits seit Anfang des Jahres ihre Arbeit für Menschen, die in Dortmund wohnungslos oder…
gezeiten: Dortmunder Zentrum für Hospiz-, Palliativ- und Trauerbegleitung stellt Jahresprogramm vor
mehrHumor in der Sterbebegleitung – geht das? „gezeiten“, das Zentrum für Hospiz-, Palliativ- und Trauerbegleitung in Dortmund, wirbt für sein…
Kontakt
Diakonisches Werk
Dortmund und Lünen gGmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tim Cocu
Rolandstraße 10
44145 Dortmund
Tel. (0231) 84 94 279
Fax (0231) 84 94 271
presse@diakoniedortmund.de