Veranstaltungen
Das Zentrum gezeiten bietet unterschiedliche Foren und Impulsveranstaltungen zu den Themen Sterben, Tod und Trauer an. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.






Ein offenes Gesprächsforum rund um die Themen Leben – Sterben – Trauern.
Der gezeiten Treff lädt alle interessierten Menschen zum offenen Austausch und Gespräch ein.
Ort:
Zentrum gezeiten
Diakoniezentrum Arndtstraße, 2. OG
Arndtstr. 16, 44135 Dortmund
Informationen unter 0231 84 94 840 oder info@gezeiten-dortmund.de
In Gemeinschaft eine Auszeit in der Natur erleben und dabei alte und neue Pilgerwege in und um Dortmund kennen lernen.
Die Strecke ist ca. 10 km lang, die Anreise erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Begleitung: Christel Botterbusch, pilgererfahrene ehemalige Hospizkoordinatorin.
Nähere Informationen und Anmeldung bei dem Ambulanten Hospizdienst unter Tel. 0231 84 94 267 oder ambulanter.hospizdienst@diakoniedortmund.de

Rückblicke
Der Ambulante Hospizdienst beim Seniorentag in Scharnhorst
Am Freitag, 28.06.2024 fand er Seniorentag in und ums Seniorenzentrum Westholz in Scharnhorst statt. Die Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Ambulanten Hospizdienst der Diakonie verbrachten einen sonnigen Tag mit vielen Begegnungen und Gesprächen. Eine gelungene Veranstaltung für alle Beteiligten.
Hospizpilgern im April 2024
Eine Auszeit in der Natur erleben und dabei alte und neue Pilgerwege in und um Dortmund kennenlernen. Das alles noch in Gemeinschaft und begleitet von Christel Botterbusch, einer pilgererfahrenen, ehemaligen Hospizkoordinatorin. Schon seit vielen Jahren ist das Hospizpilgern eine sehr beliebte Freizeitaktivität, die Menschen jedes Alters vereint und gleichzeitig zum anregenden Austausch sowie zum Innehalten einlädt.
Befähigungskurs für ehrenamtlich Mitarbeitende in der Trauerarbeit des Zentrums gezeiten
Im Rahmen der Trauerarbeit des Zentrums gezeiten haben acht Frauen und Männer an einem Kurs zur Qualifizierung von ehrenamtlichen Mitarbeitenden teilgenommen.
An insgesamt sechs Wochenenden haben sie sich intensiv und vielfältig mit Themen des Abschieds und der Trauer auseinander gesetzt.
Geleitet wurde der Kurs von Annette Wagner und Pfarrerin Birgit Steinhauer, beide sind innerhalb des Bundesverbandes für Trauerbegleitung zertifiziert.
Die Teilnehmenden sind nun dazu befähigt eigene Projekte und Begleitungen in der Trauerarbeit zu übernehmen.
Im Februar 2024 wurde der Abschluss dieses gemeinsamen Weges miteinander reflektiert und gefeiert.
Gedenken an verstorbene Kinder - Candle-Lighting Day
Familien, Eltern und Freunde haben einen bewegenden Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Dortmund-Brackel verbracht. Die Namen der verstorbenen Kinder wurden verlesen und Kerzen angezündet.
Nach dem Gottesdienst gab Zeit für Begegnung und Raum um Erinnerungen auszutauschen.
Ewigkeitssonntag in der Petrikirche
Es ist gute Tradition in der evangelischen Kirche an diesem Sonntag besonders an die Menschen zu denken, die gestorben sind. Jedes Jahr lädt das Zentrum gezeiten ein, in einer schönen Kirche anzukommen, Kerzen anzuzünden, Stille zu genießen. So auch in diesem Jahr.
In der Petrikirche gab es eine besondere Zeit der Erinnerung mit Musik, Texten, Gebeten und dem Lesen von Namen der Verstorbenen.

Kontakt
gezeiten
Zentrum für Hospiz-, Palliativ- und Trauerbegleitung
Arndtstr. 16 | 44135 Dortmund
Tel. 0231 84 94 840
info@gezeiten-dortmund.de
Unser Spendenkonto
Evangelischer Kirchenkreis Dortmund
Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank
IBAN: DE77 3506 0190 0099 9999 93
Sichtwort: GEZEITEN