Herzlich willkommen
gezeiten, das Zentrum für Hospiz-, Palliativ- und Trauerbegleitung in Dortmund, steht für vertrauensvolle und professionelle Unterstützung am Lebensende. Dienste unterschiedlicher Felder rund um Hospiz- und Trauerarbeit bündeln unter einem Dach ihre Angebote. Diese richten sich an:
- schwerstkranke, sterbende Menschen
- ihre Angehörigen und Freunde
- Ehrenamtliche, die sich in der Sterbe- und Trauerbegleitung engagieren
- Fachkräfte der Palliativ-Pflege
- Dienste und Einrichtungen, die sich mit dieser Thematik beschäftigen
- Menschen, die für ihren Trauerprozess Begleitung suchen
- Interessierte Bürgerinnen und Bürger
Mit dem Diakonischen Werk Dortmund und Lünen, der Diakonische Pflege Dortmund, Bethel.regional und dem Evangelischen Kirchenkreis Dortmund bieten die evangelischen Dienste unserer Stadt einen Ort, der auf vielfältige Weise Menschen zur Verfügung steht, die mit dem Themen Leben und Tod konfrontiert sind.
Abgestimmte Beratungsleistungen, Begleitung, Pflege sowie Information, Schulungen und Vorträge ergänzen einander ganzheitlich und umfassend, eine Vernetzung der Leistungen erleichtert die Kontaktaufnahme der Besucher, die sich alleine in einer Phase der emotionalen Betroffenheit häufig überfordert fühlen.
Das Zentrum gezeiten bietet
zu allen Fragen der Begleitung und Versorgung am Lebensende
- Einzelgespräche
- Gruppenangebote
- Qualifizierungsangebote für ehrenamtliche Mitarbeit
- Palliative Care-Kurse für Pflegefachkräfte
- Letzte Hilfe-Kurse
- Vorträge
- Kulturveranstaltungen
Die Partner von gezeiten kooperieren seit über 15 Jahren, vormals unter dem Titel "Lebensraum Hospiz", und sind Partner im Palliativ- und Hospiznetz Dortmund.

Kontakt
gezeiten
Zentrum für Hospiz-, Palliativ- und Trauerbegleitung
Arndtstr. 16 | 44135 Dortmund
Tel. 0231 84 94 840
info@gezeiten-dortmund.de
Unser Spendenkonto
Evangelischer Kirchenkreis Dortmund
Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank
IBAN: DE77 3506 0190 0099 9999 93
Sichtwort: GEZEITEN