gezeiten
array(15 items)
teaser => '<div id="c3825" class="frame frame-none frame-type-mask_carousel fram
 e-layout-0 frame-padding-before-default frame-padding-after-defa
 ult " > <div id="carousel-3825" class="carousel slide " d
 ata-mdb-ride="carousel"> <!-- Inner --> <div class="carousel-inner
  h-100"> <div class="carousel-item h-10
 0 active "> <div class="wrap"> <div cla
 ss="left">
  <img class="background " loading="lazy" alt="" src="/filea
 dmin/_processed_/6/7/csm_Gezeiten_Slider_6b3d9833ce.png" srcset="/fileadmin/
 _processed_/6/7/csm_Gezeiten_Slider_6b3d9833ce.png 1400w,/fileadmin/_process
 ed_/6/7/csm_Gezeiten_Slider_5a67ceb398.png 768w,/fileadmin/_processed_/6/7/c
 sm_Gezeiten_Slider_8da6bfe498.png 425w" width="960" height="1333" />
  </div>
  <div class="right violet-1"> <div class="captionbox
 "> <div class="text-wrap">
  <h2 class="header">gezeiten – Leben. Sterben. Trauern. Leben.</h2
 > <h3 class="subheader"><p>Das <strong>Zentr
 um für Hospiz-, Palliativ- und Trauerbegleitung</strong> steht für vertrauen
 svolle und professionelle Unterstützung in Dortmund. Sie finden bei uns Gesp
 rächspartner*innen, die Orientierung und konkrete Hilfe anbieten.</p></h3>
  </div> <div class="li
 nkbox violet-4">
  <h4>Wir beraten Sie gerne.</h4>
  <a href=
 "mailto:info@gezeiten-dortmund.de" class="btn-cyan">
  Kontaktieren Sie uns. <
 /a> ...
' (2199 chars)
content => '<div id="c3844" class="frame frame-default frame-type-mask_free_multicolumn
 _element frame-layout-0 p-0 bg- frame-space-before-medium frame-padd
 ing-before-default frame-padding-after-default container-limited " >
  <div class="content-wrap bg-"> <div class="d-flex flex-wrap
 "> <div class=
 "content col-lg-8 col-md-8 col-12 ">
 
  <div id="c3833" class="frame frame-default frame-type-textmedia
 frame-layout-0 frame-padding-before-default frame-padding-after-
 default container-limited " > <div class="element-wrap ">
  <div class="ce-textp
 ic ce-left ce-below ">
  <div class="content-wrap "> <div class="con
 tent-header">
  <h2 class=" header"> Ehrenamt </h2>
 
  <h3 class=" subheader"> als tragende Sä
 ule </h3>
  </div> <div class="content-text">
  <p>Ohne ehrenamtliches Engagement ist die Verwirklichung der Hospizid
 ee nicht denkbar. Mit Hilfe ehrenamtlich tätiger Menschen können die persönl
 ichen Wünsche und körperlichen, sozialen, psychischen und spirituellen Bedür
 fnisse des sterbenden Menschen befriedigt werden. Ebenso stehen die Helfende
 n den Angehörigen zur Seite.<br><br>Unsere Ehrenamtlichen werden durch Quali
 fizierungskurse sorgfältig auf ihre Arbeit vorbereitet. Fortbildung, Beratun
 g und Erfahrungsaustausch kommen hinzu.<br><br>Sie möchten sich unserer Geme
 inschaft von inzwischen ...
' (31104 chars)
footerContent => '' (0 chars)
sidebar => '' (0 chars)
logo => '/typo3conf/ext/wr_designblank/Resources/Public/Logo/gezeiten_gross.png' (70 chars)
menuWithLangMenu => '0' (1 chars)
menuWithSearchbar => '1' (1 chars)
searchbarUid => '1042' (4 chars)
contactForm => '9' (1 chars)
phone => '' (0 chars)
email => '' (0 chars)
layoutName => 'Content-Page' (12 chars)
isGezeiten => '1' (1 chars)
data => array(96 items)
uid => 398 (integer)
pid => 364 (integer)
tstamp => 1747815495 (integer)
crdate => 1747060418 (integer)
deleted => 0 (integer)
hidden => 0 (integer)
starttime => 0 (integer)
endtime => 0 (integer)
fe_group => '' (0 chars)
sorting => 832 (integer)
rowDescription => NULL
editlock => 0 (integer)
sys_language_uid => 0 (integer)
l10n_parent => 0 (integer)
l10n_source => 0 (integer)
l10n_state => NULL
l10n_diffsource => '{"slug":""}' (11 chars)
t3ver_oid => 0 (integer)
t3ver_wsid => 0 (integer)
t3ver_state => 0 (integer)
t3ver_stage => 0 (integer)
perms_userid => 0 (integer)
perms_groupid => 1 (integer)
perms_user => 31 (integer)
perms_group => 31 (integer)
perms_everybody => 1 (integer)
title => 'Ehrenamt' (8 chars)
slug => '/gezeiten/ueber-uns/ehrenamt' (28 chars)
doktype => 1 (integer)
TSconfig => NULL
is_siteroot => 0 (integer)
php_tree_stop => 0 (integer)
url => '' (0 chars)
shortcut => 0 (integer)
shortcut_mode => 0 (integer)
subtitle => '' (0 chars)
layout => 0 (integer)
target => '' (0 chars)
media => array(empty)
lastUpdated => 0 (integer)
keywords => NULL
cache_timeout => 0 (integer)
cache_tags => '' (0 chars)
newUntil => 0 (integer)
description => NULL
no_search => 0 (integer)
SYS_LASTCHANGED => 1747815495 (integer)
abstract => NULL
module => '' (0 chars)
extendToSubpages => 0 (integer)
author => '' (0 chars)
author_email => '' (0 chars)
nav_title => '' (0 chars)
nav_hide => 0 (integer)
content_from_pid => 0 (integer)
mount_pid => 0 (integer)
mount_pid_ol => 0 (integer)
l18n_cfg => 0 (integer)
backend_layout => '' (0 chars)
backend_layout_next_level => '' (0 chars)
tsconfig_includes => '' (0 chars)
categories => 0 (integer)
tx_impexp_origuid => 0 (integer)
seo_title => '' (0 chars)
no_index => 0 (integer)
no_follow => 0 (integer)
og_title => '' (0 chars)
og_description => NULL
og_image => 0 (integer)
twitter_title => '' (0 chars)
twitter_description => NULL
twitter_image => 0 (integer)
twitter_card => '' (0 chars)
canonical_link => '' (0 chars)
sitemap_priority => '0.5' (3 chars)
sitemap_changefreq => '' (0 chars)
featured_image => 0 (integer)
comments_active => 1 (integer)
publish_date => 0 (integer)
archive_date => 0 (integer)
crdate_month => 0 (integer)
crdate_year => 0 (integer)
comments => NULL
tags => NULL
authors => NULL
tx_yoastseo_focuskeyword => NULL
tx_yoastseo_focuskeyword_synonyms => NULL
tx_yoastseo_hide_snippet_preview => 0 (integer)
tx_yoastseo_cornerstone => 0 (integer)
tx_yoastseo_score_readability => '' (0 chars)
tx_yoastseo_score_seo => '' (0 chars)
disable_link => 0 (integer)
tx_yoastseo_focuskeyword_related => 0 (integer)
tx_yoastseo_robots_noarchive => 0 (integer)
tx_yoastseo_robots_nosnippet => 0 (integer)
tx_yoastseo_robots_noimageindex => 0 (integer)
current => NULL
/typo3conf/ext/wr_flatpack/Resources/Public/Logos/Logo_Diakonie_4c.svg
Logo
Seite wird geladen

Ehrenamt

als tragende Säule

Ohne ehrenamtliches Engagement ist die Verwirklichung der Hospizidee nicht denkbar. Mit Hilfe ehrenamtlich tätiger Menschen können die persönlichen Wünsche und körperlichen, sozialen, psychischen und spirituellen Bedürfnisse des sterbenden Menschen befriedigt werden. Ebenso stehen die Helfenden den Angehörigen zur Seite.

Unsere Ehrenamtlichen werden durch Qualifizierungskurse sorgfältig auf ihre Arbeit vorbereitet. Fortbildung, Beratung und Erfahrungsaustausch kommen hinzu.

Sie möchten sich unserer Gemeinschaft von inzwischen 60 ehrenamtlich Mitarbeitenden anschließen? 
Sprechen Sie uns an!
 

Ehrenamt ist BUNT: Ambulanter Hospizdienst wirbt fürs wichtige Arbeit

Unter dem Motto "Ehrenamt ist BUNT" haben die Mitarbeitenden des Ambulanten Hospizdienstes der Diakonie am 22. August 2022 für ihre vielfältigen Aufgaben geworben.

Vor der Reinoldikirche in der Dortmunder City stellte eine große Gruppe Ehrenamtlicher ihre Arbeit vor.  Musikalisch begleitet wurden die zahlreichen Gespräche und Aktionen vor Ort durch Tobias Bülow der auf der Djembé fürs Ehrenamt trommelte.

Interesse, sich hier in einem bunten Team zu engagieren? 
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns ein Email!

Flyer Ehrenamt im Hospizdienst (pdf)



Hier ein paar Eindrücke von unserer Aktion:


Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Hospizmitarbeiter:innen in Dortmund und Lünen

Begleitung schwer kranker und sterbender Menschen geht uns alle an. Zu menschlichem Leben gehört, einander in den Grenzerfahrungen von Geburt und Tod nicht alleine zu lassen.

Begleitung findet zu Hause, in Krankenhäusern, Altenpflegeheimen und im stationären Hospiz statt. Als ehrenamtliche Hospizmitarbeiterinnen und -mitarbeiter können Sie Ihr Einsatzgebiet bestimmen.

Unsere Kurse richten sich an alle, die sich darauf vorbereiten wollen als ehrenamtlich Mitarbeitende schwer kranke und sterbende Menschen zu begleiten.

Die Kurse umfassen mehrere Termine sowie Hospitationen.
Eine kontinuierliche Teilnahme wird vorausgesetzt.

Kursbausteine:

  • Rolle und Aufgaben
  • Sterbe- und Trauerprozesse
  • Wahrnehmung und Kommunikation
  • Biografiearbeit
  • Praktische Übungen zur Unterstützung

Für den Qualifizierungskurs entstehen Ihnen keine Kosten. Wir erwarten eine anschließende ehrenamtliche Mitarbeit.
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Vorgespräch mit den Mitarbeiterinnen des Ambulanten Hospizdienstes.

Den Kurs leiten:
Mitarbeitende des Ambulanten Hospizdienstes unter Beteiligung von ehren- und hauptamtlich Tätigen in der Hospizarbeit.
Wenn Sie sich für einen Qualifizierungskurs interessieren, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
 



Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche im Hospizdienst
 
Qualifizierungskurs November 2024
Kurstermine

Fr 15.11.2024, 16-20 Uhr
Sa 16.11.2024, 10-15 Uhr
Kennenlernen - Motivation - Ehrenamt

Do 28.11.2024, 17-20 Uhr
Do 12.12.2024, 17-20 Uhr
Fr 17.01.2025, 16-20 Uhr
Sa 18.01.2025, 10-15 Uhr
Fr 07.02.2025, 16-20 Uhr
Sa 08.02.2025, 10-15 Uhr

Geschichten/Anliegen der Hospizarbeit - Kommunikation und Wahrnehmung - hilfreiches Zuhören - Nähe und Distanz - Lebensskript

Fr 28.02.2025, 16-20 Uhr 
Sa 01.03.2025, 9-15 Uhr  
Do 06.03.2025, 17-20 Uhr
Do 20.03.2025, 17-20 Uhr
Fr 28.03.2025, 16-20 Uhr
Total Pain - Spiritual Care in der Begleitung - Vorsorgen und Verfügen - Palliativmedizin in der Hospizarbeit - Essen und Trinken am Lebensende

Sa 29.03.2025, 10-13 Uhr
Sa 05.04.2025,  9-15 Uhr
Do 10.04.2025, 17-20 Uhr
Do 08.05.2025, 16-18 Uhr
Besuch im stationären Hospiz - beim Bestatter - in einer Altenpflegeeinrichtung - Trauer in der Sterbebegleitung

Mo 07.04.2025 bis Fr 16.05.2024
Hospitationsphase

Do 15.05.2025, 17-20 Uhr
Begleitgruppe zur Hospitation

Sa 17.05.2025, 11-13 Uhr
Abschied vom Kurs   

Abschlussgottesdienst und Übergabe der Zertifikate Sonntag, 06.07.2025


Kursflyer (PDF)


Wir suchen:
Junge Menschen in Ausbildung oder Studium, die sich ehrenamtlich in der Hospizarbeit engagieren möchten.

Konkret heißt das:
ehrenamtliche Begleitung von Menschen in der letzten Lebensphase - von "Letzte Wünsche erfüllen" bis Da-sein.

Das Projekt "Letzte Wünsche erfüllen" bietet eine Qualifizierung als ehrenamtliche Sterbebegleiter sowie enge Begleitung während der Arbeit und wertvolle Erfahrungen im Kontakt mit Menschen.

Ihr interessiert Euch für das Thema, möchtet gerne mehr erfahren und mitmachen?
Meldet Euch bei uns!

Ambulanter Hospizdienst 
Stefan Waldburg
Tel. 0231 84 94 610
waldburg@diakoniedortmund.de

Kontakt

gezeiten
Zentrum für Hospiz-, Palliativ- und Trauerbegleitung

Arndtstr. 16 | 44135 Dortmund
Tel. 0231 84 94 840
info@gezeiten-dortmund.de
 



Ambulanter Hospizdienst 
Tel. 0231 84 94 267
ambulanter.hospizdienst@diakoniedortmund.de

 

Cookie Einstellungen

Diese Website benutzt Cookies.

Datenschutzeinstellungen

Cookies die notwendig sind, um die Seite zu betreiben.

Cookies und Scripte die uns dazu dienen unsere Website besser zu machen. Und Ihnen Komfortfunktionen bieten.