Migrationsberatung
für erwachsene Zuwanderer
Die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) ist ein Angebot für zugewanderte Menschen ab 28 Jahren und ihre Kinder mit sicherem Aufenthalt (Aufenthaltskarte). Dazu gehören EU-Bürger*innen ebenso wie Fachkräfte aus Drittstaaten, Spätaussiedler*innen, Geflüchtete nach dem Asylverfahren oder Schutzsuchende aus der Ukraine. Die MBE unterstützt Sie in Dortmund – schnell und unbürokratisch. Wir bieten unabhängig, kostenlos, vertraulich und ergebnisoffen Rat und stehen den Menschen, die sich an uns wenden, zur Seite.
- Migranten, die dauerhaft in Deutschland leben
- Zugewanderten Spätaussiedler und ihre Familienangehörigen
- Flüchtlinge, die nach dem Grundgesetz als Asylberechtigte oder in Anwendung der Genfer Flüchtlingskonvention anerkannt sind
- Bereits länger im Bundesgebiet lebende Ausländer und Spätaussiedler mit besonderem Integrationsbedarf
- Freizügigkeitsberechtigte Unionsbürger
Deutsch lernen
Wo kann ich Deutsch lernen?
Was kostet der Kurs?
Welche Kursarten gibt es?
Schule und Beruf
Wird mein Schulabschluss oder meine Ausbildung anerkannt?
Wie und wo finde ich Arbeit?
Finanzen und Geld
Wo bekomme ich Unterstützung, wenn ich keine Arbeit habe?
Wo kann ich Kindergeld beantragen?
Gesundheit
Wie bekomme ich eine Krankenversicherung?
Wie finde ich den richtigen Arzt?
Ehe, Familie und Erziehung
Wer hilft mir während der Schwangerschaft?
Wer berät mich in Angelegenheiten und Herausforderungen in Familie und Partnerschaft?
Behörden, Aufenthalt in Deutschland
Ich habe einen Brief von der Ausländerbehörde bekommen – was bedeutet das und was muss ich tun?
Kann ich meine Aufenthaltserlaubnis verlängern lassen?
Wohnen
Wie finde ich eine Wohnung?
Wie viel kostet eine Wohnung?
Kontakt
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Rolandstraße 10 • 44145 Dortmund
Tel. 0231 84 94 621 • Fax 0231 84 94 605
migration@diakoniedortmund.de
Kerstin Kamm
kamm@diakoniedortmund.de
Filmon Hagos
filmon.hagos@diakoniedortmund.de
Larisa Buxel (Schwerpunkt Ukraine)
l.buxel@diakoniedortmund.de
DO 13.30-16 Uhr