Logo
Seite wird geladen

Do it!

Ehrenamtliche Vormundschaften für Kinder und Jugendliche

Gemeinsam Zukunft gestalten: Bei der Wahrnehmung einer so gesellschaftlich relevanten Aufgabe nehmen ehrenamtliche Vormünder eine verantwortungsvolle Stellung im Leben ihrer Mündel sein. Sie schenken Zeit, Sicherheit und konstante Begleitung auf dem Lebensweg in die Volljährigkeit.

Das neue Vormundschaftsrecht bevorzugt den Einsatz von ehrenamtlichen Einzelvormündern durch Bürgerinnen und Bürger vorrangig vor beruflichen Vormündern.

Das brauchen Mündel:

  • Einen Menschen, zu dem sie Vertrauen haben können
  • Eine Bezugsperson, die sich Zeit nimmt und sie bei wichtigen Entscheidungen unterstützt und beteiligt
  • Eine verbindliche Vertretung ihrer Rechte und Interessen

Ein Vormund sorgt insbesondere für:

  • Schul- und Ausbildungsbelange
  • Medizinische Versorgung
  • Angemessene Unterbringung
  • Inanspruchnahme gesetzlicher (Jugend-) Hilfeleistungen
  • Individuelle Begleitung des jungen Menschen bis zum 18. Lebensjahr

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Sie möchten ein kontinuierliches, verantwortungsvolles Engagement für einen jungen Menschen übernehmen
  • Sie sind bereit, einen Ausbildungskurs zur Übernahme einer Vormundschaft zu absoliveren und regelmäßig Beratungsangebote wahrzunehmen
  • Sie haben eine respektvolle Haltung gegenüber Kindern und Jugendlichen und sind offen für ihre besondere Lebenssituation
  • Sie sind bereit, mit Behörden und Einrichtungen der Jugendhilfe zusammenzuarbeiten
  • Sie schätzen transparentes Handeln
  • Sie bringen ausreichend zeitliche Ressourcen für den persönlichen Kontakt zu Ihrem Mündel mit

Was wir nicht von Ihnen erwarten:

  • Eigene finanzielle Aufwendungen
  • Rechtliche Vorkenntnisse
  • Aufnahme des Kindes oder Jugendlichen in Ihren Haushalt

Do it! bereitet ehrenamtliche Vormünder*innen auf ihre verantwortungsvollen Aufgaben vor.

Bei „Do it!” finden ehrenamtliche Vormünder*innen Beratung und Begleitung, Fortbildungsangebote und ein Forum für gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Wir informieren Sie über die ersten wichtigsten Schritte.

Schulung und Begleitung

Wir bereiten Sie auf die Tätigkeit als Vormund vor und begleiten Sie bei der Wahrnehmung Ihrer Aufgaben. Wir bieten:

  • Einen Ausbildungskurs über vier Module
  • Vertiefende Qualifizierungen
  • Ein regelmäßiges Gruppenangebot für ehrenamtliche Vormünder
  • Beratung und Austausch

Vermittlung
Wir unterstützen Jugendamt und Familiengericht bei der Auswahl eines geeigneten Vormunds. Dabei ist uns besonders wichtig, dass Vormund und Mündel sich im Vorfeld zunächst kennenlernen. Vor einer gerichtlichen Bestallung zum Vormund ist ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, das keine Einträge aufweist, vorzulegen.

Kontakt

Do it!
Ehrenamtliche Vormundschaften
für Kinder und Jugendliche

Rolandstr. 10
44145 Dortmund

Heike Rolfsmeier
Tel. 0231 84 94 266
do-it@diakoniedortmund.de

Flyer zur Ausbildung zu ehrenamtlicher Vormundschaft:

Infoflyer/PDF


Gefördert durch das Jugendamt der Stadt Dortmund.


Cookie Einstellungen

Diese Website benutzt Cookies.

Datenschutzeinstellungen

Cookies die notwendig sind, um die Seite zu betreiben.

Cookies und Scripte die uns dazu dienen unsere Website besser zu machen. Und Ihnen Komfortfunktionen bieten.