Das Projekt „Wurzeln schlagen! Faire Arbeit – Gutes Wohnen im Quartier“ ist ein Teilprojekt innerhalb des BIWAQ-Projektes der Wirtschaftsförderung Dortmund und wird im Trägerverbund bestehend aus den Partnern GrünBau gGmbH, der Diakonie Dortmund und der dobeq gGmbH durchgeführt.
Als sozialräumliches Projekt ist es im Stadtbezirk Innenstadt-Nord angesiedelt und steht an drei Standorten mit Beratungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Das Projekt richtet sich an arbeitslose Menschen über 27 Jahren, die in der Nordstadt leben und sich zusätzliche Unterstützung bei der Suche nach einer passenden, fairen Arbeit wünschen. Das Expertenteam unterstützt und begleitet kostenlos.
Falls die Deutschkenntnisse noch nicht ausreichen kann eine Beratung auch auf Bulgarisch, Englisch, Rumänisch, Türkisch, Spanisch, Italienisch oder Kroatisch durchgeführt werden.
Offene Sprechstunde für EU-Zuwanderer
Jeden Dienstag in der Zeit von 10-12 Uhr findet eine offene Sprechstunde in der Ökumenischen Anlaufstelle „Willkommen Europa“, Bornstr. 64 statt. Einfach vorbeikommen oder direkt einen individuellen Termine vereinbart werden.
Projektlaufzeit: 01.10.2015-31.12.2018
Standort Nordmarkt
Wichernhaus
Alsenstr. 110
44145 Dortmund
Wolfgang Wolff
Tel. 02 31 28 66 49 24
Fax 02 31 28 66 49 99
wolff@diakoniedortmund.de