Eine starke und sehr persönliche Reportage über unsere Wohnungsloseneinrichtung Brückentreff hat uns erreicht. Katrin Wrobel , Studentin der Journalistik an der TU Dortmund hat ihn geschrieben und uns zur Verfügung gestellt. Die Reportage "Brücke zurück ins Leben" beschreibt einfühlsam, realistisch und einfach menschenfreundlich, worin der Wert unserer kleinen Wohnungloseneinrichtung "Brückentreff" liegt. Und sie erzählt den Weg eines "Diakonieklienten" zum ehrenamtlichen "Mithelfenden" und drückt viel von dem aus, was wir in der Diakonie täglich erleben, auch in anderen Arbeitsbereichen. Und warum der Brückentreff seinen Namen zu Recht trägt.
"Hier im Brückentreff ist ein Scherz unter Gleichgesinnten nicht nur ein Scherz, ein kurzes Schulterklopfen nicht nur eine beiläufige Geste. Die alltäglichen Gespräche über Zigarettenpreise sind nicht nur Smalltalk, der Dienstplan nicht nur ein Zettel. Hier im Brückentreff haben all diese kleinen Belanglosigkeiten eine enorme Bedeutung. Sie bilden die Brücke zurück ins Leben."
21.6.2016/rr