Musik ist für fast alle Menschen ein beglückender Teil ihres Lebens, Musik kann auch in der Zeit schwerer Erkrankung bereichernd und bedeutungsvoll sein. „Musik in der Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen“ war somit das nahe liegende Thema für das Hospizforum am 25. Oktober in der St. Petri Kirche, das vom „Lebensraum Hospiz“, den Evangelischen Hospizdiensten in Dortmund und Lünen veranstaltet wurde. Referent war der Musiktherapeut und Musikpädagoge Dr. Peter Hoffmann, der feinfühlig und mit vielen Klängen die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Musik in der Hospiz- und Palliativarbeit darstellte.
26.10.2012/rr