Um Armut in Dortmund und was man dagegen tun kann geht es bei einer gemeinsamen Veranstaltung des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund, der Diakonie und Kirchengemeinden. Beginn ist am Samstag, 22. November um 10 Uhr in der Pauluskirche, Schützenstraße 35.
Kurzvorträge halten Sozialdezernentin Birgit Zörner ("Die soziale Lage in Dortmund"), Prof. Ernst-Ulrich Huster ("Armut in einem reichen Land?") und Prof. Heinrich Grosse ("Kirchengemeinden gegen Armut").
Anschließende Workshops behandeln Themen wie "Kinderarmut", "Armut und Reichtum" oder "Soziale Projekte in Kirchengemeinden". Eine Exkursion führt durch die Nordstadt. Mit einer Aktion vor der Pauluskirche wollen die Teilnehmenden gemeinsam gegen Ausgrenzung und Armut auf die Straße gehen.
Die abschließende Podiumsdiskussion beschäftigt sich mit den Handlungsmöglichkeiten von Bürgern, Stadt und Kirche bei der Überwindung von Armut. Es diskutieren u. a. Jutta Reiter (DGB), Manfred Stankewitz (Sozialdezernat), Bernd Büscher (Suppenküche Kana) und Pfarrer Friedrich Stiller (Ev. Kirchenkreis). Superintendent Ulf Schlüter moderiert.
Mehr auf der Homepage der Ev. Kirche
19.11.2014/Übernahme aus den Nachrichten der Ev. Kirche